VOR-Â UNDÂ
NACHBEREITUNG
Für das Wasser- oder Saftfasten ist es für den Körper wichtig, aber auch für dich leichter, wenn du dich gut vorbereitest und im Anschluss nicht direkt wieder normal isst.
Plane zwei Entlastungstage vor dem Wasserfasten ein, an denen du weniger Kalorien und nur noch leichte Kost isst:
> Obst und GemĂĽse
> Haferflocken
> Kartoffeln
Wir empfehlen dir auĂźerdem, an dem Tag vor dem Fasten mit Glaubersalz abzufĂĽhren. Das bekommst du mit einer Erläuterung in der Apotheke!Â
Während des Fastens ist es wichtig, ausreichend zu trinken (2-3 Liter am Tag). Ob du nur Wasser oder auch Tee und Säfte trinkst, kannst du frei entscheiden.
Nach dem Fasten solltest du dich langsam wieder an Nahrung gewöhnen – pro solch einer Fastenwoche zwei Tage. Das machst du am besten durch leicht verdauliche Lebensmittel wie Nudeln und Brote aus Weißmehl, Kartoffeln, Haferflocken, Karotten oder Bananen. Wichtig: am besten kann dein Darm die Lebensmittel verdauen, wenn sie gekocht sind.